Farblicht-Therapie
Licht beeinflusst unsere Stimmung und unsere Lebensenergie.
Dunkelheit wirkt beruhigend, macht traurig, gibt aber auch das Gefühl der Geborgenheit.
Helligkeit wirkt aufheiternd, stimulierend.
Das Licht ist neben der Nahrung eine lebensnotwendige Energiequelle, die ohne unser Dazutun durch kosmische Abläufe bereitgestellt wird. Wie alles in der Natur, unterliegen auch das Licht und die Farben in ihrer Qualität und Quantität jahreszeitlich bedingten Schwankungen. Ein Zuviel an Licht- und Farb-Energie, ohne eine gewisse Phase des Abbaus würde einen Energiestau erzeugen. Im Gegenzug dazu kann ein Körper nicht immer nur aus seinen Energiereserven schöpfen, ohne diese regelmäßig wieder "aufzuladen". Es entsteht ein energetisches Ungleichgewicht oder eine Energieblockade.
Sind die Energiezentren des Körpers, die sogenannten Chakren, blockiert, entsteht Krankheit. Die Chakren stimulieren die körperlichen und die seelischen Kräfte von Mensch und Tier. Den 7 Chakren sind entsprechende Farben zugeordnet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um blockierten oder geschlossenen Chakren zu einer besseren Energieaufnahme zu verhelfen. Hierunter fallen die Blüten-Therapie, die Akupunktur und vor allem die Farblicht-Therapie und Farblicht-(Aku)Punktur.
Farben sind Informationsträger. Jede Farbe hat eine andere Schwingung/Frequenz. Farbschwingungen kommunizieren unmittelbar mit den Körperzellen und können hier mit vielen kleinen Reizen eine große Wirkung erzielen. Das richtige Farblicht zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle kann harmonisierend, beruhigend oder aktivierend und anregend wirken.
Mit der Anwendung von Farblicht auf ausgesuchte Akupunkturpunkte entfaltet das Farblicht seine volle Energie. Körperliche Blockaden wie z.B. eine Blockade des Lenden-Kreuzbein-Gelenkes können auf sanfteste Art gelöst werden. Farblichtbehandlungen bieten sich bei vielerlei Erkrankungen an wie z.B.
- bei Hautproblemen
- zur Narbenentstörung
- bei Verspannungen
- bei Verhärtungen
- bei Schwellungen und schlecht heilenden Wunden
- bei Ängsten
- bei Depressionen
- bei Aggressionen
- bei völliger Erschöpfung oder ausgepowertem Zustand
- bei einer Energieüberladung.
Tiere, besonders Pferde sind sehr empfänglich für die Farblichtbehandlung und genießen diese sehr. Stimmt die farbliche Schwingung, signalisiert das Pferd dies durch zufallende Augen, Ruhestellung und tiefe Kopfhaltung. Es entsteht eine Tiefenentspannung.
Hier die Behandlung eines Hauttumors und die Harmonisierung des Herz-Chakras mit grünem Farblicht.
Die Farbe wird u Beginn einer Behandlung jeweils neu ausgetestet und kann von Behandlung zu Behandlung unterschiedlich sein. Mit einigen Tagen Abstand oder auch gleich anschließend erfolgt eine Folgebehandlung. Im obigen Fall zum Beispiel mit orangem Farblicht. Dies aktiviert Öffnungsprozesse und wirkt anregend.
Dieses Pferd genießt die Behandlung so sehr, dass es ohne jede Fixierung durch Halfter, Strick oder begrenzende Gatter frei in der breiten Stallgasse stehen bleibt. Selbst auch Schweine bleiben bei dieser Behandlung ohne Fixierung an einem für sie unbekannten Ort in völliger Entspannung stehen.
Ein herzhaftes Gähnen, Schmatzen, Kauen oder ein Kopf heben und Ohren spitzen signalisiert dem Therapeuten danach "Okay, habe aufgetankt. Dieser Punkt oder diese Farbe ist nun genug."
Die Farblicht-Therapie und Farblicht-Punktur lassen sich sehr gut mit einer homöopathischen Behandlung und auch mit einer Blüten-Therapie kombinieren.
Die Behandlungen werden entweder an mehreren aufeinander folgenden Tagen durchgeführt oder im Abstand von 3 bis 5 oder 7 Tagen.